Festival of Light 2025: 25 spektakuläre Lichtinstallationen kommen nach Zagreb
Das Zagreber Lichtfestival findet vom 19. bis 23. März 2025 statt und erleuchtet die Stadt mit innovativen Lichtinstallationen, Animationen und Projektionen. Fünf Tage lang werden 25 Attraktionen an 22 Orten, darunter Straßen, Plätze und Parks, aufgebaut und bieten den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.
In diesem Jahr feiert das Festival zwei bedeutende Jubiläen: das 1100-jährige Bestehen des kroatischen Königreichs und das 100-jährige Jubiläum des Hotels Esplanade Zagreb, ein Symbol für Eleganz und Gastfreundschaft.
Mehr als die Hälfte der Installationen – 13 davon – stammen aus acht Ländern, darunter Tschechien, Frankreich, Italien, Kanada, die Niederlande, Deutschland, die Slowakei und das Vereinigte Königreich, was den internationalen Ruf des Festivals unterstreicht.
Das Festival arbeitet mit dem WWF Adria zusammen, um auf Naturschutz und Umweltverantwortung aufmerksam zu machen. Am Samstag, den 22. März, um 20:30 Uhr, wird die globale „Earth Hour“ mit dem Ausschalten der Lichter auf dem Marulić-Platz für 10 Minuten.
Die Kornblume, eine Pflanze, die für ihre Blüte im Winter und im frühen Frühling bekannt ist, wurde als Symbol des Festivals gewählt, um den Frühlingsanfang noch stärker zu betonen.
Das Eröffnungsprogramm, in Zusammenarbeit mit deutschen und kroatischen Künstlern und mit 3D-Mapping, findet am Mittwoch, den 19. März, um 19:00 Uhr vor dem Esplanade Zagreb Hotel statt, das in diesem Jahr erstmals als Festivalort fungiert.
Die Festivalattraktionen stehen den Besuchern täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr zur Verfügung. Der Eintritt zu allen Programmen ist frei.
Der Tourismusverband der Stadt Zagreb führt Werbekampagnen in Österreich, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Italien, Ungarn, den Niederlanden, Deutschland, den USA, Slowenien, Serbien und dem Vereinigten Königreich durch, um möglichst viele Besucher anzulocken.
Das Festival of Lights Zagreb ist seit seiner ersten Ausgabe 2017 Mitglied der internationalen Organisation Festival of Lights International und steht damit in einer Reihe mit Weltstädten wie Berlin und New York.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen sowie eine Karte der Standorte erhalten Sie in den Besucherzentren und auf der offiziellen Website des Festivals.